Am Samstag, den 27. April 2013, fand in Bodenwöhr der Abschluss und gleichzeitig der Höhepunkt einer dreimonatigen Feuerwehrausbildung statt: Insgesamt wurden in der vorhergehenden Ausbildungsphase über 50 Stunden, jeweils an Samstagen oder abends, ge... » weiterlesen
Aktuelle Neuigkeiten
Neue Überjacken für die Feuerwehrjugend
» 21. März 2013 von Albert Eichinger (1. Vorstand)
In der Vereinssatzung ist als einziger Vereinszweck die Förderung und Unterstützung der Feuerwehrdienstleistenden festgeschrieben. Die Einnahmen des alljährlichen Herbstfestes sollen diesen Zweck finanziell unterstützen. Um den Nachwuchs gut auszust... » weiterlesen
Winterwanderung zur Kartbahn
» 8. Februar 2013 von Albert Eichinger (1. Vorstand)
Die alljähliche Winterwanderung wird immer beliebter. Dieses mal haben sich bei optimalem Winterwetter 35 Personen beteiligt. Nach ca. 1 Stunde Gehzeit trafen wir in der Kartbahn ein. Bei bester Stimmung wurde gut gegessen und getrunken. Es wurde auch auf der Indoorbahn... » weiterlesen
Berichte zur Jahreshauptversammlung 2013
» 22. Januar 2013 von Albert Eichinger (1. Vorstand)
Begrüßung Der 1. Vorstand Peter Obermeier eröffnete die Versammlung um 19.00 Uhr und begrüßte 1.Bürgermeister Richard Stabl, die anwesenden Gemeinderäte, Kreisbrandmeister Heinrich Seltl, Ehrenvorstand Christoph Fritsch, Ehrenmitglied Ot... » weiterlesen
Abnahme Jugendflamme Stufe 1 in Altenschwand
» 16. Dezember 2012 von Franz Götz (1. Kommandant)
Jugendflamme Stufe 1 ist eine der ersten „Prüfungen“ die der Feuerwehrnachwuchs bestehen muss. Am 11.12.2012 stellten sich 8 Jugendliche aus dem Kreisbrandmeisterbereich Heinrich Seltl dieser Prüfung, die im Feuerwehrhaus Altenschwand abgehalten wurde.... » weiterlesen
Rettungshundestaffel nutzen Feuerwehrhaus als Stützpunkt für ihre Prüfung
» 23. November 2012 von Franz Götz (1. Kommandant)
Altenschwand/Cham. Am Wochenende (10. und 11. Nov.) stand bei der Freiwilligen Feuerwehr in Altenschwand alles im Zeichen der Hunde. Die Rettungshundestaffel Bayerwald e.V. des Deutschen Rettungshundevereins hatte zusammen mit der RHS Bayerischer Jura e.V. zu einer Fläc... » weiterlesen
36. Totengedenken in Altenschwand
» 12. November 2012 von Albert Eichinger (1. Vorstand)
Die örtlichen Vereine der Pfarrgemeinde Alten- und Neuenschwand zogen um 19:00 Uhr mit einem Fackelzug und Musik von der Gastwirtschaft Schuhbauer zum Gedenkstein Am Anger. Pfarrer Johann Trescher hielt die Gedenkfeier und gedachte dabei aller verstorbenen und g... » weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei HORSCH
» 26. Oktober 2012 von Peter Obermeier (1. Vorstand)
Einen sehr informativen und interessanten Firmenbesuch bei der Firma HORSCH in Sitzenhof (Schwandorf) konnten unsere Kameraden und Kameradinnen erleben. Die Horschmitarbeiter Herr Nico Helmstetter aus der Abteilung Marketing und Herr Erwin Dirscherl aus der Abteilung... » weiterlesen
Volles Haus beim Herbstfest
» 7. Oktober 2012 von Peter Obermeier (1. Vorstand)
Das traditionelle Herbstfest der Feuerwehr Altenschwand war ein großer Erfolg. Bei einer herzhaften Brotzeit, dem süffigen Naabecker-Bier und verschiedenen Weinen hatte die Bevölkerung mit dem Volksmusikant Reinhard Brunner im herbstlich dekorierten Feu... » weiterlesen
Hochzeitsspalier für Norbert und Marion
» 5. August 2012 von Peter Obermeier (1. Vorstand)
Am Samstag 4. August 2012 gaben sich der Dipl. Ing. Norbert Götz und die Sonderpädagogin Marion Götz (geb. Fichtlscherer) in der Ettmannsdorfer Pfarrkirche St. Konrad das kirchliche Ja-Wort. Die Trauung vollzog Pater Samuel Heimler aus Dietfurt, mu... » weiterlesen
Zeige 91 bis 100 von 127 Artikel