Menü

Modulare Truppausbildung (MTA)

11 Aktive aus 5 Feuerwehren der Gemeinde Bodenwöhr absolvierten gemeinsam den ersten Teil der Modularen Truppausbildung für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns.

(FF Altenschwand 2; FF Bodenwöhr 4; FF Erzhäuser 3; FF Neuenschwand 1; FF Pingarten 1)

 
Die Ausbildung erstreckte sich von Anfang Februar bis Ende Mai und wurde abwechselnd in den jeweiligen Gerätehäusern abgehalten.

An vielen Werktagabenden und ganzen Samstagen wurden Inhalte des „Basismodules“ geschult und geübt.

 
Die Themenvielfalt erstreckte sich von rechtlichen Grundlagen, der Fahrzeug u. Gerätekunde, den Gefahren der Einsatzstelle, Personenrettung, bis hin zum Aufbau eines Lösch-, bzw. Hilfeleistungseinsatzes.

An einem eigenen Schulungstag wurden die Teilnehmer im Umgang und der Handhabung der Digitalfunkgeräte in Theorie und Praxis eingewiesen.

 
Den Abschluß bildete eine praktische und schriftliche Prüfung, welche alle Teilnehmer mit gutem bis sehr gutem Ergebnis bestanden.

 
Als Ausbilder fungierten die Kommandanten und Führungsdienstgrade der teilnehmenden Wehren.

Mit einem herzlichen Dank an alle Lehrgangsteilnehmer und ihre Ausbilder,

konnten durch 2. Bürgermeister Albert Krieger und KBM Heinrich Seltl die Bestätigungen überreicht werden.

 
Ein gemeinsames Abschlußessen rundete diese, für beide Seiten erfolgreiche Ausbildung ab.

 
Den nächsten Schritt der modularen Ausbildung bildet nun der reguläre Übungsdienst innerhalb der jeweiligen Feuerwehr mit einer Dauer von rd. 2 Jahren.

Danach wird mit einer eigenen Abschlußprüfung die Qualifikation zum Truppführer bestätigt.
 

 

 
Text und Foto von http://www.ff-bodenwoehr.de/aktivitaeten/mta2015.htm

 

Datum: 28. Mai 2015
Von: Michael Deml (Jugendwart)

Nächste Termine

Aktuelle Neuigkeiten

  • Christbäume sammeln 202411.01.2025: Erstmalige Christbaumsammelaktion der Jungendfeuerwehr » mehr
  • Baubesprechung bei der...09.12.2024: Baubesprechung bei der Fa. Adik in Mudersbach » mehr
  • Totengedenken am Geden...08.12.2024: In Gedenken an die verstorbenen Mitgliedern unserer Feuerwehr » mehr

Zufälliges Bild

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2015

Social Media

Besucht uns auf Facebook Besucht uns auf Instagram RSS-Feeds abonnieren

 
Top